KREIS: Schutzreflex: Bäume werfen Eicheln ab

Radio-Kiepenkerl-Hörer Reiner aus Nordkirchen sagt: In diesem Jahr liegen in vielen Waldgebieten wesentlich mehr Eicheln und Bucheckern auf dem Boden liegen. Und das schon im Sommer. Ein Grund dürfte die Trockenheit sein.

Davon geht unter anderem Förster Klaus Benze aus Dülmen aus. Die Bäume werfen zum Schutz auch schon ihre Blätter ab - und das machen sie auch mit ihren Früchten, also den Eicheln und den Bucheckern. Es ist wie ein Schutzreflex, damit genug Flüssigkeit für den Baumerhalt übrig bleibt.

Normalerweise passiert das Abwerfen der Eicheln ja erst im Herbst. Dieses Jahr also früher als sonst. Das Biologische Zentrum in Lüdinghausen sagt allerdings: Das sei noch kein kritisches Alarmzeichen für die Bäume, das käme alle paar Jahre mal vor.

Weitere Meldungen