KREIS: Smartwatches im Unterricht
Veröffentlicht: Dienstag, 01.10.2024 07:42
Sollten Smartwatches in Schulen verboten sein? Darüber diskutieren Eltern, Schüler und Lehrer im Kreis Coesfeld.

Der Chef der Schulleitervereinigung in NRW hatte strengere Regeln gefordert. Die digitalen Uhren, mit denen sich Nachrichten empfangen und verschicken lassen, würden den Unterricht zunehmend stören. Sven Lasch ist Elternvertreter am Coesfelder Heriburg Gymnasium und lehnt ein Verbot ab. Bislang gebe es keine größeren Probleme mit den Uhren. Die Schule habe allerdings vor Kurzem neue Regeln für Handys aufgestellt. Jüngere Schülerinnen und Schüler müssen sie im Unterricht ausgeschaltet haben. Am Joseph-Haydn Gymnasium in Senden sind Probleme durch Smartwatches im Unterricht bislang kein Thema. An der Anne-Frank-Gesamtschule in Havixbeck und Billerbeck müssen Handys und Smartwatches grundsätzlich ausgeschaltet sein. Manchmal entscheiden Lehrer allerdings, dass es sinnvoll ist mit ihnen zu arbeiten und schalten dann das WLAN für alle frei.