KREIS: Social Media macht krank

Mit Freunden schreiben und angesagten Trends folgen - dafür nutzen Jugendliche und junge Erwachsene im Kreis Coesfeld die Social Media Plattformen.

Eine aktuelle Umfrage der Krankenkasse AOK zeigt jetzt, dass fast jeder Zweite sich unter Druck gesetzt fühlt schöner, erfolgreicher und besser als andere zu sein. Social Media trägt demnach massiv dazu bei, dass die Jugendlichen ein verzerrtes Selbstbild bekommen. Das kann langfristig Druck aufbauen und für Neid sorgen. Ein weiteres Ergebnis: Fast jeder bearbeitet Fotos von sich, jeder Dritte ändert die Form des Gesichts oder verschönert künstlich die Gesichtshaut. Knapp die Hälfte der Befragten geben an, dass diese Inhalte sie neidisch auf andere machen. Das gilt auch beim Körpergewicht. Die AOK rät: Eltern und Lehrer sollten ihren Kindern schon früh einen angemessenen Umgang mit den Plattformen beibringen. Hilfreiche Informationen gibt es im Internet unter www.aok.de/nw, in der Rubrik ‚Körper & Psyche‘ unter Psychologie oder zum Thema ‚Medienerziehung‘ sowie unter www.schau-hin.info.