KREIS: Tag der Deutschen Einheit

Seit 35 Jahren sind die Bundesrepublik und die DDR wiedervereinigt. Heute ist Tag der Deutschen Einheit. In den 35 Jahren seit der deutschen Einheit sind viele Unterschiede zwischen Ost und West abgebaut worden, zum Beispiel bei Infrastruktur, Bildung und Lebensstandard. Deutschland ist insgesamt enger zusammengerückt und vielfältiger geworden. Radio Kiepenkerl Politikwissenschaftler Klaus Schubert von der Uni Münster erklärt, was die Deutsche Einheit unserem Land gebracht hat.

© Radio Kiepenkerl - euer Radio Nr. 1 im Kreis Coesfeld

Zum Tag der Deutschen Einheit findet heute in Saarbrücken ein Festakt statt. Unter den Gästen sind Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger, Bundeskanzler Friedrich Merz sowie Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.