KREIS: Tag der Jugend

Kinder- und Jugendpsychiater fordern wegen der gestiegenen Zahl junger Menschen mit Essstörungen Regeln für Online-Netzwerke.

Sogenannte Skinny-Trends etwa auf TikTok könnten die Entstehung von Essstörungen begünstigen. Die digitalen Möglichkeiten sollten generell auf den Prüfstand. Sagt der Kinder- und Jugendpsychiater Georg Römer von der Uni Münster heute am „Tag der Jugend“. Sorgen bereiten Jugendliche, die durch die Coronapandemie den sozialen Anschluss verloren haben. Eltern sollten den Medienkonsum ihrer Kinder insbesondere im Alter zwischen 10 und 13 Jahren genau beobachten. Eine gesamte Generation ist von diesen wachsenden Internetsüchten betroffen. Eine große Präventions-Anstrengung ist nötig, um das einzudämmen. Ähnlich der Präventions-Kampagne in den 90ern gegen Nikotinsucht, Das sei erfolgreich gewesen. Die Zukunftsansichten von Kindern und Jugendlichen sind Thema im aktuellen Podcast der Uni. Den Link gibt es HIER.