KREIS: Totenglocken läuten

Bei den meisten katholischen Kirchen im Kreis Coesfeld läuten ab heute die Totenglocken für Papst Franziskus bis zu seiner Beisetzung am Samstag.

In Billerbeck läuten die Glocken beispielsweise um 18 Uhr. In allen Kirchen der Pfarrei St. Viktor in Dülmen läuten die Glocken immer am Mittag für eine Viertelstunde. Und in Coesfeld und Lette läuten sie mittags um 12 Uhr und abends um 19 Uhr. In den Fürbitt-Büchern in den Kirchen Lamberti, Jakobi und Maria Frieden können die Menschen ihre Gedanken an den Papst aufschreiben. Am Freitag Mittag werden sie dann beim Kreuzgebet in der Lambertikirche vorgetragen. In allen Gottesdiensten im Kreis wird für Papst Franziskus gebetet. Am Freitag, einen Tag vor der Beisetzung des Papstes gibt es in St. Viktor in Dülmen einen besonders gestalteten Gottesdienst, die Planungen beginnen jetzt. Papst Franziskus soll am Samstag beigesetzt werden, in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom. Das hat der Vatikan nach Beratungen der Kardinäle mitgeteilt. Davor ist eine Trauermesse auf dem Petersplatz geplant. Papst Franziskus war am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben.