KREIS: Verkehrswende im Handwerk

Um die Verkehrswende nicht zu verpassen, sollten immer mehr Handwerksbetriebe im Kreis Coesfeld und dem Münsterland E-Fahrzeuge nutzen.

Die Handwerkskammer stellt heute die Ergebnisse einer Umfrage vor, wie weit Betriebe damit sind. Im Schnitt hat ein Handwerksbetrieb 7 Fahrzeuge. Mit diesen fahren die Mitarbeiter täglich zu vier Kunden oder Baustellen. Sie legen dafür 77 kilometer zurück. Auf Lastenräder setzen bereits 5 Prozent der befragten Betriebe. Der Fuhrpark der Betriebe besteht allerdings weiterhin hauptsächlich aus Diesel- und Benzin-Fahrzeugen. Die hohen Kosten für E-Fahrzeuge bremsen den Austausch im Fuhrpark aus, beklagen die Betriebe. Weitere Probleme sehen sie in begrenzten Reichweiten, in den hohen Strompreisen und fehlenden Ladesäulen. Außerdem wünschen sich die Handwerksbetriebe mehr Parkplätze. Bei jedem vierten Betrieb stellen Mitarbeiter Firmenfahrzeuge zuhause ab. Für die Umfrage hat die Handwerkskammer über 500 Betriebe aus dem Kreis Coesfeld und dem Münsterland befragt.