KREIS: Verpflichtende Sprachtests
Veröffentlicht: Dienstag, 29.07.2025 06:38
In den Kindergärten im Kreis Coesfeld steht die Sprach- und Bildungsentwicklung an oberster Stelle. Darin sind sich die beiden großen Träger, die katholische Kirche und das Deutsche Rote Kreuz einig.

Kinder erweitern im Alltag spielerisch die Sprache. Die Träger bezweifeln, dass verpflichtende Tests, wie sie die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, die OECD, fordert, sinnvoll sind. Sie kosten Zeit, Geld und Mitarbeiter und bedeuten einen immensen bürokratischen Aufwand. Diese zusätzlichen Sprachtests würden nur das bestätigen, was im Rahmen der bisherigen Bildungsdokumentation bereits bekannt ist über die Kinder. Außerdem gibt es Lösungskonzepte, um Defizite abzubauen. Was der Kindergarten-Alltag nicht leisten kann, ist, wenn Kinder keinerlei deutsche Sprachkenntnisse haben und mehrere Sprachen zusammenkommen. Dann sind Sprachmodelle kaum umsetzbar.