KREIS: Vogelgrippe rückt näher
Veröffentlicht: Freitag, 31.10.2025 16:02
Mit Sorge blicken Geflügelhalter im Kreis Coesfeld rüber in den Kreis Wesel am Niederrhein, dort gilt wegen der Vogelgrippe eine Stallpflicht. Die Tierseuche breitet sich weiter aus und der Kreis Wesel ist nicht weit vom Kreis Coesfeld entfernt.

Geflügelhalter hier stellen ihre Schutzmaßnahmen täglich auf den Prüfstand. Dabei geht es um Schuh- und Kleidungswechsel, Desinfektionsmaßnahmen – und ob Materialien wie Rollcontainer in den Stall dürfen. Wichtig ist es, Schwachstellen schnell zu erkennen und sofort auszuschalten. Der Aufzüchter von Legehennen im Kreis, Burkhardt Brinkschulte ist mit seinen Kollegen im regelmäßigem Austausch und hat seine Tiere besonders im Blick. Bislang gibt es im Kreis Coesfeld noch keine Pflicht, das Geflügel vorsichtshalber im Stall zu lassen. Das wäre eine große Herausforderung vor allem für die Geflügelbauern mit Bio- und Freilandhaltung - aber die Seuchenlage ist groß. Der Geflügelwirtschaftsverband NRW fordert daher allgemeine Aufstallpflicht für Geflügel-Betriebe. Doch Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen lehnt das bislang ab. In den vergangenen Wochen wurden mehrere Fälle der Vogelgrippe in NRW gemeldet, darunter ein bestätigter Verdachtsfall im Kreis Kleve und ein nachgewiesenes Virus bei einer Kanadagans in Essen im Ruhrgebiet.


