KREIS: Vorbereitet auf Winterdienst

Kalt ist es im Kreis Coesfeld und stellenweise hat es heute Morgen im Berufsverkehr bereits glatte Stellen auf Straßen gegeben.

Damit beginnt die Wintersaison und der Kreis sieht sich gut gerüstet. Im Kreisbauhof in Buldern stehen 10 Einsatzfahrzeuge für den Winterdienst bereit. Und bereits vor dem ersten Frost wurde das Salzlager aufgefüllt. 1350 Tonnen Salz lagern hier. Seit einigen Jahren vermischt es der Kreisbauhof und bereitet es zu Feuchtsalz auf. Das haftet schneller auf der Fahrbahn und enteist sie damit schneller. Pro Einsatz werden etwa 25 Tonnen Salt benötigt. Der Winterdienst startet bereits morgens um vier Uhr. Der Kreis fühlt sich also vorbereitet, er erinnert aber daran, dass die Streudienste noch überall sein können. Erst sind die Hauptstrecken dran, dann die Nebenstrecken. Autofahrer sollten sich dem Wetter anzupassen und vorsichtig und langsam fahren. Der Winterdienst des Kreises beginnt in der Regel Anfang November und geht bis voraussichtlich Ende März.