KREIS: Vorsicht vor Betrügern beim Pool-Kauf
Veröffentlicht: Montag, 15.06.2020 17:26
Die Polizei warnt vor Fake-Shops im Internet, die Pool-Käufer um ihr Geld bringen

Bei Spezialfirmen und Bau- und Gartenmärkten im Kreis Coesfeld sind Pools oder großePlanschbecken für den Garten teilweise ausverkauft oder haben lange Lieferfristen. Wegen der Coronakrise verzichten viele von Ihnen erstmal auf teure Reisen und stecken das Geld in das Urlaubsgefühl zu Hause. Den Run auf Pools nutzen Betrüger aus. Kunden suchen im Internet nach einer Möglichkeit doch noch an einen Pool in diesem Sommer zu kommen. Leider fallen Sie dabei teilweise auf Fakeshops herein. Das sind täuschend echt aussehende Seiten von teilweise real existierenden Geschäften, die dazu auch noch mit günstigen Preisen locken. Oft bekommt der Kunde aber gar keine oder nur schlechte und überteuerte Ware. Eine Anzeige eines Geschädigten aus Dülmen liegt bei der Polizei vor. Im Nachbarkreis Steinfurt sind es schon 14 Anzeigen. Es gibt einige Warnzeichen, die auf Fakeshops hinweisen. Dazu gehört unter anderem, dass die Internetadresse nicht auf .de sondern zum Beispiel auf de.com endet. Außerdem bieten Fake-Shops oftmals zunächst mehrere Zahlungsmöglichkeiten an, aber sobald Sie bestellen ist nur noch Vorkasse möglich. Bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind deutliche Erkennungszeichen , wenn diese entweder gar nicht vorhanden oder in schlechtem Deutsch verfasst sind. Auch ein nicht
vorhandenes Impressum ist ein Alarmzeichen.