KREIS: Warnung vor Betrug

Die Polizei für den Kreis Coesfeld warnt vor falschen PayPal-Mitarbeitern.

Die Täter gaben sich bei mehreren Fällen telefonisch als Mitarbeiter des Online-Bezahldienstes aus und berichteten von angeblichen Sicherheitsproblemen mit dem PayPal-Konto. Sie überredeten ihre Opfer, Apps auf ihren Handys zu installieren und hohe Summen auf ausländische Konten zu überweisen. Falls Sie bereits Opfer geworden sind, löschen Sie verdächtige Apps. Kontaktieren Sie die betroffenen Zahlungsdienste und Ihr Geldinstitut, um mögliche Rückbuchungen zu prüfen, und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.


Die Polizei rät, wie folgt vorzugehen, um sich zu schützen:


- Seriöse Unternehmen kontaktieren ihre Kunden in der Regel nicht unaufgefordert. Sollte ein Anruf kommen, legen Sie einfach auf und vergewissern sich durch einen Anruf bei der offiziellen Hotline.

- Veranlassen Sie niemals vorschnell Überweisungen oder Zahlungen.

- Geben Sie keine privaten Daten oder Zugangsdaten zu Ihren Konten heraus.

- Gewähren Sie unbekannten Anrufern keinen Zugriff auf Ihr Smartphone oder Ihren Rechner.