KREIS: Weite Wege für Azubis

Über 3400 junge Menschen haben ihren Ausbildungsort im Kreis Coesfeld. Die Industrie- und Handelskammer für den Kreis hat aktuelle Zahlen ausgewertet. kte nach.

Über 70 Prozent der Azubis wohnten bereits zuvor im Kreis. Der Rest teilt sich auf die Nachbarkreise Borken, Recklinghausen und Unna auf. Heißt, teilweise haben die jungen Menschen einen weiten Weg bis zu ihrem Ausbildungsort. Die gemeinsame Umfrage der IHK und der Handwerkskammer hatte bereits gezeigt: Jeder dritte Auszubildende im Münsterland pendelt morgens mindestens eine halbe Stunde, jeder zehnte sogar über eine Stunde. Lösungen für mehr bezahlbare Wohnungen für Azubis müssen her. Die IHK blickt dabei auf ein Vorzeigeprojekt in Appelhülsen: Die Gemeinde baut gemeinsam mit Unternehmen und der Genossenschaft Lerchenhorst ein Haus mit Azubi-Wohnungen. Daneben ist für weiter pendelnde Azubis eine gute Kombination aus Fahrrad, Bus und Bahn wichtig. Die IHK sagt, wer die duale Ausbildung stärken wolle, müsse auch die Erreichbarkeit der Ausbildungsbetriebe sowie bezahlbares Wohnen in den Blick nehmen.