Lange Sprachnachrichten mit KI Zusammenfassen

Einige von Ihnen im Kreis Coesfeld kennen das bestimmt - das Handy piept - und was ist es? Eine 10 min Sprachnachricht vom besten Freund oder der Mutter.    Und Sie wissen, wenn Sie jetzt auf Abspielen drücken, brauchen Sie den Notizblock um alle  Infos aus der Nachricht aufzuschreiben, da Sie vermutlich am Ende der Nachricht nicht mehr wissen, was der Freund oder die Mama am Anfang gesagt hat . Da haben wir jetzt eine gute Nachricht für Sie - dank ChatGPT können Sie sich extrem lange Sprachnachrichten kurz und knapp zusammenfassen lassen.


Die KI hört sich die Sprachnachricht an, das spannende - sie erkennt wichtige Inhalte der Nachricht, fasst die  dann Zusammen.  Also alle "unnötigen" Informationen schneidet sie raus. Und macht dann aus dem Podcast eine kurze Nachricht in Textform.  Dann haben Sie anstatt 10 min Sprachnachricht einen kurzen, knackigen Text mit den wichtigsten Infos, auf die Sie dann antworten können. 


Wie es geht: Sie speichern ChatGPT als neuen Kontakt ab, damit Sie mit der Ki bei WhatsApp chatten können. Dann einfach Sprachnachricht weiterleiten. Jetzt den Befehl geben: Fasse diese Nachricht zusammen. Und dann haben Sie ruck zuck eine kurze, knackige Inhaltsangabe Ihrer Sprachnachricht. Also alles überflüssige fliegt raus und übrig bleibt dann wirklich nur die Kernbotschaft.


In Folge zwei des Radio Kiepenkerl-Kaffeeklatsch auf Insta und Facebook sprechen Catharina Gausemeier und Tiziana Boge aus dem Radio Kiepenkerl Team genauer darüber. Also einfach mal reinschauen! 


Hier ist die Nummer für ChatGPT +1(800)242-8478 das Video auf Instagram und Facebook finden Sie HIER

© Radio Kiepenkerl