LÜDINGHAUSEN: Bauhaus-Akademie
Veröffentlicht: Freitag, 04.07.2025 12:29
Eine neue Initiative in Lüdinghausen will Bauprojekte neu denken. Es geht darum von Anfang an zu berücksichtigen, wer das Gebäude künftig nutzt.

Es geht um einen ganzheitlichen Ansatz. Ein Beispiel: Ein neues Schulgebäude muss einerseits alle Bauvorschriften erfüllen, mindestens genauso wichtig ist es aber zu überlegen, was es zu einem guten Lernort macht. Was brauchen Kinder um sich wohl zu fühlen, was brauchen Lehrer, um gut unterrichten zu können? Die Initiative bringt deshalb Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammen: Architekten, Handwerker und zum Beispiel auch Lehrer, um im Schulbeispiel zu bleiben. Es bringen sich aber zum Beispiel auch Ärzte ein. Nützlich, wenn es darum geht medizinische Gebäude zu planen. Das Ganze greift den Gedanken der Bauhaus-Schule auf. Deshalb auch der Titel "Bauhaus-Akademie". Die Gruppe will sich mit ihren ganzheitlichen Ansätzen an Ausschreibungen für Bauprojekte beteiligen und als "Akademie" außerdem auch Vorträge und Seminare anbieten. Das erste Treffen der Bauhaus-Akademie ist am Montag, den 07.07. um 18 Uhr in der Bibliothek der Burg Kakesbeck in Lüdinghausen. Wer sich einbringen möchte, meldet sich vorher kurz per E-Mail unter der Adresse barcelona.00@gmx.de an.