LÜDINGHAUSEN: Kinder- und Jugendwünsche berücksichtigen
Veröffentlicht: Freitag, 11.04.2025 07:57
Kinder und Jugendliche aus Lüdinghausen und Seppenrade zwischen acht und elf Jahren haben am Nachmittag mit dem Bürgermeister der Stadt in der ersten Kindersprechstunde über ihre Wünsche, Sorgen und Ideen für ein besseres Lüdinghausen gesprochen.

Mit dabei die 10-jährige Emilie, sie hat mit dem Bürgermeister über eine saubere Umwelt gesprochen und sich für häufigere Umwelttage und mehr Mülleimer eingesetzt. Die Stadt will jetzt auch nochmal neue Mülleimer aufstellen, sagt Bürgermeister Ansgar Mertens. Und: Um die Jüngeren und deren Wünsche mehr miteinzubeziehen, soll die Kindersprechstunde in Lüdinghausen ab sofort zwei bis dreimal im Jahr stattfinden. Für etwas ältere Jugendliche über zehn Jahren gibt es so einen Austausch unter dem Motto "Junges Lüdinghausen" schon etwas länger. Beim dritten Mal jetzt haben so viele Jugendliche teilgenommen wie noch nie: Rund 90. An Thementischen haben sie ihre Ideen zu Schule, Freizeit, Umwelt oder aktuellen Bauprojekten, wie dem Klutenseebad und einer Skateanlage eingebracht. Besonders stark war das Interesse an einem Jugendparlament. Bürgermeister Ansgar Mertens will den Wunsch jetzt mit der Politik besprechen. Alle Wünsche und Ideen sammelt die Stadt auf einer extra Internetseite HIER.