LÜDINGHAUSEN: Neuer Radweg an der K16 sorgt für mehr Sicherheit
Veröffentlicht: Freitag, 29.08.2025 15:36
An der Kreisstraße 16 zwischen Hausdülmen und Seppenrade entsteht ein neuer Radweg. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Dr. Linus Tepe und Lüdinghausens Bürgermeister Ansgar Mertens haben das Projekt jetzt vorgestellt.

Die K 16 gilt bislang als Engstelle ohne sicheren Radweg – gleichzeitig nimmt der Radverkehr in diesem Bereich durch die touristische Erschließung des Naturschutzgebiets Borkenberge deutlich zu. Hinzu kommt, dass dort bis zu 100 km/h erlaubt sind. Ziel des Projekts ist deshalb mehr Sicherheit für Radfahrerinnen, Radfahrer und Fußgänger.
Der erste Bauabschnitt umfasst 180 Meter. Danach folgt ein zweites Teilstück mit einer Länge von rund 1,4 Kilometern in Richtung Hausdülmen, beginnend am Flugplatz Borkenberge. Landrat Schulze Pellengahr betont: „An dieser Stelle verläuft auch das Radverkehrsnetz NRW – insgesamt kommt hier einiges an neuer Radwegstrecke zusammen.“
Die Baukosten belaufen sich auf rund 180.000 Euro. Finanziert wird das Projekt zu 90 Prozent aus dem Förderprogramm Nahmobilität des Bundes, den Eigenanteil übernimmt die Stadt Lüdinghausen. Bürgermeister Ansgar Mertens freut sich über die Maßnahme: „Der Radwegneubau an der K 16 ist ein wichtiger Schritt für die Verkehrssicherheit und ein schöner Start für weitere Abschnitte.“
Der Baubeginn ist für Anfang Oktober vorgesehen, die Arbeiten sollen etwa zwei Monate dauern.