LÜDINGHAUSEN: Ruth Weiss geehrt

Die Stadt Lüdinghausen ehrt heute die Schriftstellerin und Journalistin Ruth Weiss zu ihrem 101. Geburtstag. Weiss hat zeitweise in Lüdinghausen gelebt.

Als Kind jüdischer Eltern hat Ruth Weiss ihr Leben dem Kampf gegen Rassismus und Ausgrenzung gewidmet. Sie ist nicht nur eine wichtige Zeitzeugin, sondern auch ein Vorbild für Zivilcourage und Menschlichkeit, sagt die Stadt. Ein zentrales Leitmotiv sei ihre eindringliche Botschaft: „Alle Menschen sind gleich.“

Die Stadt will Ruth Weiss an ihre zwischenzeitliche Heimat erinnern. Deswegen hat der Lüdinghauser Künstler Alfred Gockel ein Portrait von Ruth Weiss angefertigt. Das hat die Stadt an Ruth Weiss derzeitigen Wohnort in Dänemark geschickt.

Um ihr Lebenswerk anzuerkennen, plant die Stadt Lüdinghausen derzeit einen Platz nach Ruth Weiss zu benennen. Es soll der zwischen dem Telgengarten und der B235 sein, direkt vor der Polizeiwache. 

Weitere Meldungen