LÜDINGHAUSEN: Solar-Förderprogramm kommt an

Solaranlagen auf mehr Dächern im Kreis Coesfeld sollen die Energiewende voranbringen.

In Lüdinghausen ist das Interesse an einem Förderprogramm groß. Die Stadt zieht eine aktuelle Zwischenbilanz. 50 000 Euro sind für dieses Jahr im Fördertopf. Über die Hälfte ist schon aufgebraucht. Dabei ist das Förderprogramm erst Anfang des Monats gestartet. Fördergeld gibt es ausschließlich für privat genutzte Solaranlagen auf Wohnhäusern. Die Anträge werden nach Eingang bei der Stadt Lüdinghausen der Reihe nach bearbeitet. Die Neuinstallation von Anlagen auf dem Wohngebäude wird mit je 150 Euro pro Kilowatt peak gefördert. Die maximale Fördersumme beträgt 750 Euro. Für die Nachrüstung eines neuen Batteriespeichers bei bereits bestehenden Photovoltaik-Anlagen beträgt die Förderung 150 Euro pro Kilowattstunde und maximal 1.000 Euro. Mini-Photovoltaikanlagen werden pauschal mit 200 Euro pro installierter Anlage, jedoch mit höchstens 50 Prozent der Anschaffungskosten gefördert. Anträge können schriftlich bei der Stadt Lüdinghausen eingereicht werden. Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie auf der städtischen Internetseite. Bei Fragen können Sie sich an Stefan Geyer (geyer@stadt-luedinghausen.de; 02591/926-930) wenden.



Weitere Meldungen