LÜDINGHAUSEN: Weiteres Vorgehen Klutensee

Auch wenn aktuelle Wasserproben noch ausstehen – die Stadt Lüdinghausen erarbeitet aktuell schon mal vorsichtshalber Lösungswege, wie die Wasserqualität im Klutensee dauerhaft sichergestellt werden kann.

© Feuerwehr Lüdinghausen

Dafür tauscht sie sich mit einem Gewässerexperten aus. Außerdem entnimmt die Untere Wasserbehörde des Kreises angesichts der aktuellen Entwicklung im Moment wöchentlich Wasserproben aus dem See – sonst monatlich. Der Sauerstoffgehalt des Wassers hatte sich wegen der sommerlichen Temperaturen sowie eines geringen Frischwasserzulaufes über den Steinbach zuletzt deutlich verschlechtert. Als erste Maßnahme pumpte die Feuerwehr Lüdinghausen am Wochenende schon Wasser aus dem See ab- und dann mit Druck wieder rein, um Sauerstoff in den See zu bringen und beispielsweise ein Fischsterben zu verhindern. Wie’s am Klutensee weitergeht, wir bleiben dran!

Weitere Meldungen