MÜNSTER: G7 - warum Kreuz aus Friedenssaal entfernt?
Veröffentlicht: Freitag, 04.11.2022 15:58
Ein abgenommenes Kreuz im Friedenssaal des Rathauses in Münster schlägt rund um das G7-Außenministertreffen - also das Treffen der sieben wichtigsten westlichen Industrieländer - hohe Wellen. Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe hat sich jetzt dazu geäußert, dass in dem Friedenssaal das historische Holzkreuz von der Wand genommen wurde.

Münsters Oberbürgermeister bedauert, dass das Kreuz aus dem Friedenssaal entfernt wurde. Sein Eindruck sei, dass auch die Außenministerin davon überrascht war. Das Kreuz sei auf Bitten des Auswärtigen Amtes entfernt worden. Die Stadt habe dem Folge geleistet, um einen reibungslosen Ablauf des Treffens zu ermöglichen, sagt Markus Lewe. Das Bistum Münster hält es für nicht nachvollziehbar, dass das Kreuz abgehängt wurde. Das sei ein verkürztes Verständnis von Toleranz. Denn Das Kreuz stehe für genau das Gegenteil: für Toleranz, Friedfertigkeit und Mitmenschlichkeit sowie die Überwindung von Gewalt und Tod. Es stehe also genau für die Ziele, die die Außenminister bei ihrem Treffen anstreben. Die Außenminister sitzen noch knapp eine Stunde im Friedenssaal zusammen. Dann endet das G7-Treffen mit einer gemeinsamen Pressekonferenz um 17:30 Uhr.