MÜNSTER: Uniklinik-Institut forscht zu Corona-Mutationen
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.01.2021 13:05
Forscher aus der Nachbarstadt Münster sollen klären, wie verbreitet Mutationen des Coronavirus in Nordrhein-Westfalen sind.

Das Landesgesundheitsministerium hat jetzt ein Projekt gestartet, das möglichst schnell und umfassend die Verbreitung von Corona-Mutationen in NRW erfassen soll. Leiten wird das Projekt Professor Alexander Mellmann vom Institut für Hygiene des Universitätsklinikums Münster. Laut Ministerium gab es in NRW bislang elf nachgewiesene Fälle der britischen (B.1.1.7) und drei der südafrikanischen (B.1.351) Variante. Im Nachbarkreis Steinfurt gibt es am Marienhospital in Borghorst drei Verdachtsfälle. Das Gesundheitsamt und Helfer der DLRG haben insgesamt 1.000 Menschen getestet, darunter Beschäftigte und Patienten. Erste Ergebnisse soll es Morgen geben.