Nach Pilotprojekt: Hegeringe wollen Hegebeauftragten

Es gibt eine Menge Wildtiere bei uns wie Rehe, Kaninchen, Igel und Wildschweine. Um Wildtier-Natur und Wirtschaft im Kreis unter einen Hut zu bringen, hatten Jagd- und Landwirtschaftsvereine ein Pilotprojekt gestartet. Heute stellen sie die Bilanz des Projektes beim Wildschutztag im Nachbarkreis Warendorf vor.

Für die Beteiligten ist klar: Das Münsterland braucht einen Hegebeauftragten. Im Zuge des Projektes hatten sie dieses Amt geschaffen. Der Hegebeauftragte berät Landwirte dabei, wie sie ihre Äcker, Wiesen und Weiden wildtiergerecht einrichten. Außerdem unterstützt er sie bei Fördermaßnahmen, die auf den Artenschutz abzielen. Die seien für die Landwirte zuvor mit einem so hohen Aufwand verbunden gewesen, dass viele sie erst durch seine Hilfe in Anspruch genommen haben. Das Projekt lieft drei Jahre. Die Vereine möchten das Projekt fortsetzen und auf alle landwirtschaftlichen Regionen in Nordrhein-Westfalen ausweiten.

Weitere Meldungen