NORDKIRCHEN: Neues Prinzenpaar
Veröffentlicht: Dienstag, 11.11.2025 12:31
Heute am 11.11. starten Narren im Kreis Coesfeld offiziell in die neue Karnevalssession. Unter anderem steht das neue Prinzenpaar für Nordkirchen fest.

Prinzessin Leonie und Prinz Marten führen die Karnevalisten in dieser Session an. Mit dem Paar an der Spitze wird der integrative Karnevalsumzug am Nelkendienstag, 17. Februar 2026, wieder durch Nordkirchen ziehen. Es ist der vierte Umzug, der von der Gemeinde Nordkirchen, der Kinderheilstätte und den Caritaswerkstätten organisiert und finanziert wird.
In diesem Jahr kommt das Prinzenpaar aus der Kinderheilstätte. Seit mehr als 40 Jahren stellen mit der Kinderheilstätte und den Caritaswerkstätten im Wechsel eine der beiden Nordkirchener Einrichtungen für Menschen mit Behinderung das Prinzenpaar. Dieses Jahr hatten Leonie Loheide und Marten Hindrichs das Losglück auf ihrer Seite und freuen sich riesig auf die Rundgänge durch die Gemeinde und den Umzug an Nelkendienstag.
„Ich freue mich, mit so einem tollen Prinzenpaar in die neue Session zu gehen – und wir freuen uns auch schon, Stefanie Holz den Nordkirchener Karneval zu zeigen“, sagt Julian Groß, Schulleiter der Maximilian-Kolbe-Schule. „Ich bin schon sehr gespannt auf den Umzug am Nelkendienstag. Ich erlebe ihn zum ersten Mal in Nordkirchen mit“, sagt Bürgermeisterin Stefanie Holz, für die das Kennenlernen des Prinzenpaares einer der ersten Termine ihrer Amtszeit ist. „Ich habe schon so viel von diesem inklusiven, friedlichen und familienfreundlichen Umzug gehört – jetzt freue ich mich umso mehr, Teil davon sein zu dürfen.“
Die Werkstatt Nordkirchen wird in der kommenden Session unter anderem mit Pagen auf dem Wagen der Gemeinde vertreten sein. „Viele Beschäftigte wollen auf dem Wagen dabei sein und gemeinsam mit der Gemeinde und der Kinderheilstätte feiern. Da muss jedes Jahr das Los entscheiden“, so Katja Alfing, Werkstattleitung Nordkirchen.
Die Planungen für den Karnevalsumzug sind bereits im vollen Gange. Ab sofort können sich auch schon Wagen und Fußgruppen für den Nordkirchener Karnevalsumzug anmelden. Anmeldungen nimmt die Tourist Information per Telefon unter 02596 917 9900, per E-Mail an tourismus@nordkirchen.de oder auch persönlich in der Tourist Information, Schloßstraße 11, entgegen.