NORDKIRCHEN: Studenten-Ideen für die Gemeinde
Veröffentlicht: Dienstag, 22.07.2025 06:09
Studenten der Technischen Universität München haben Ideen vorgestellt, wie sich in der Gemeinde Nordkirchen Wohnen und Gewerbe in den kommenden Jahren im Einklang mit der Kulturlandschaft weiterentwickeln könnten. Die Studenten waren im Frühjahr in der Gemeinde unterwegs, um sich ein Bild von den Strukturen und der Landschaft zu machen.

Es gab mehrere Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Grundtenor ist, dass es darum gehen solle bestehende Strukturen und Flächen zu nutzen. Also zum Beispiel Baulücken zu schließen und in zweiter Reihe zu bauen. Die Studenten eröffnen aber auch ganz neue Blickwinkel. Eine Gruppe hat beispielsweise Höfe danach kategorisiert, wie wie erschlossen sind. Liegen sie abseits und sind nur durch einen Wirtschaftsweg zu erreichen oder liegen sie an einer größeren Straße. Im letzten Fall wäre es denkbar Gewerbe anzusiedeln, ohne dass zusätzlich große Flächen für die Erschließung verbraucht würden. Außerdem haben sich Studenten damit beschäftigt, unter welchen Bedingungen Wohnen und Gewerbe in einem Gebiet nebeneinander funktionieren könnten. Die Projektgruppe will die Ergebnisse im nächsten Schritt zusammenfassen und dann öffentlich präsentieren. Das soll in den kommenden Wochen passieren, in welcher Form überlegt die Gruppe noch. Eine Gruppe Nordkirchener hatte den Kontakt geknüpft und das Projekt angestoßen.