NOTTULN: Ortsübergreifende Windkraftprojekte

Die Gemeinde Nottuln hebt die Zonen auf, in denen Windkraft erlaubt sein sollte.

Heißt, künftig sollen Windräder auch in anderen Bereichen entstehen dürfen. Die entsprechenden Pläne liegen ab Morgen in einer Woche aus. Bis Anfang August sammelt die Gemeinde darauf Reaktionen. Das hat der Rat aktuell beschlossen. Die ersten Interessierten für Windflächen gibt es bereits. Ein Bürgerwindpark-Projekt ist in der Bauerschaft Gladbeck geplant. Es handelt sich dabei um ein ortsübergreifendes Projekt an den Grenzen von Nottuln und Dülmen. Im nächsten Schritt stimmt sich die Gemeinde mit der Stadt Dülmen über das weitere Verfahren ab. Ein weit größeres ortsübergreifendes Projekt ist mit dem Bürgerwindpark Rorup geplant. Das betrifft Dülmen, Nottuln, Billerbeck und Coesfeld. Auch dabei stimmt sich Nottuln jetzt mit den anderen Orten ab. Die Stadt Dülmen hat schon angekündigt, für ein Windrad, das im Bereich Hanrorup entstehen soll, eine Ausnahme machen zu wollen. Anwohner wehren sich mit einer Petition. Unter anderem seien die geplanten Windräder viel zu hoch.