NOTTULN: Schüler organisieren Polit-Cafe

Schüler im Kreis werben für die Kommunalwahlen und die Demokratie und machen durch Aktionen Politik gerade für jüngere Menschen erlebbarer.

In Nottuln organisiert der Sozialwissenschaften-Leistungskurs des Rupert-Neudeck Gymnasiums heute ein Polit-Café. Dabei geht darum, herauszufinden, wer, was mit Nottuln vor hat. Es ist wichtig, dass die Menschen Inhalte kennen, sagen die Schüler. Erst dann sei es möglich hinter seiner Entscheidung bei der Wahl zu stehen. Jugendliche haben in Nottuln viel Mitspracherecht, vor allem durch das Projekt „Jugend entscheidet“. Die Schüler hoffen, dass das künftig beibehalten und möglicherweise noch weiter ausgebaut wird. Die Diskussion im Polit-Café startet heute Abend um 18 Uhr im Forum der Schule.