OLFEN: Entensterben an der Alten Fahrt

Was hat dazu geführt, dass in Olfen an der Alten Fahrt mehrere tote Enten aufgefunden wurden?

Die Ergebnisse dazu stehen noch aus, sagt der Kreis Coesfeld jetzt auf unsere Nachfrage. Die untere Wasserbehörde des Kreises hatte nach dem Vorfall an verschiedenen Stellen Wasserproben genommen um unter anderem den Sauerstoffgehalt zu messen. Es kam beispielsweise der Verdacht auf, dass Bakterien zu dem Tiersterben geführt haben könnten- oder ein Befall des Gewässers mit giftstoffproduzierenden Blaualgen. Bisher sei noch nicht klar, ob es sich um Blaualgen handelt und was das Tiersterben ausgelöst hat. Immerhin: weitere tote Enten oder Fische sind nicht aufgetaucht. Der Kreis tauscht sich weiter mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt über das weitere Vorgehen aus. Wir bleiben dran! Schon vergangenes Jahr waren der Alten Fahrt in Olfen Fische wegen schlechter Wasserqualität gestorben.

Weitere Meldungen