OLFEN: Wolfs-Verdacht

Das zuständige Landesamt prüft Aufnahmen einer mögliche Wolfssichtung in Olfen. Der Melder hatte die Aufnahmen in dieser Woche in der Nähe der Füchtelner Mühle gemacht.

In dem Bereich hatte eine Frau in der Woche zuvor ebenfalls einen mutmaßlichen Wolf gesehen. In so einem Fall prüfen die Experten zunächst, ob die Foto- oder Videoaufnahmen zu dem angeblichen Sichtungsort und der Sichtungszeit passen. Das sei nach dem ersten Eindruck bei dem Material aus Olfen der Fall. Jetzt analysieren die Experten die Aufnahmen näher. Erst danach steht fest, ob es sich tatsächlich um einen Wolf handelte oder nicht. Weil gerade sehr viele Meldungen über Wölfe eingehen, kann es etwas dauern bis die Ergebnisse vorliegen. Die jungen Wolfsrüden sind gerade in der Wanderzeit. Im Alter von etwa 2 Jahren verlassen sie im Frühjahr ihr Rudel und suchen nach einem neuen Revier. Ob sich der Wolfsverdacht in Olfen bestätigt, Radio Kiepenkerl bleibt dran.