ROSENDAHL: Pläne Wasserleitung sanieren

Nicht ob, sondern nur noch wie: wie die in die Jahre gekommene Wasserleitung von insgesamt 15 km Länge in der Gemeinde Rosendahl zu sanieren ist, darüber hat jetzt der zuständige Ausschuss beraten.

Der Wasserrohrbruch zwischen dem Hochbehälter in Holtwick und Osterwick vor knapp zwei Wochen hat die Dringlichkeit gezeigt - Die Gemeinde soll die alte Wasserleitung abschnittsweise erneuern lassen. Einfach ein dünneres Rohr in das alte dicke zu legen, mache keinen Sinn. Die schadhafte Außenhülle bliebe bestehen und durch das neue, dünnere Rohr käme weniger Wasser durch - was im Umkehrschluss weniger Wasser für Rosendahler zum Beispiel beim Duschen bedeuten würde. Daher soll zuerst der Abschnitt zwischen dem Übergabeschacht Coesfeld und dem Hochbehälter in Holtwick saniert werden. Denn: Dies sei der schwächste Abschnitt im alten Leitungsnetz. Rein angenommen hier passiert etwas, hätten nicht nur Osterwick und Darfeld kein Wasser, sondern auch Holtwick und Legden sowie Asbeck im Nachbarkreis. Der Rat entscheidet abschließend kommenden Donnerstag (14.12.). Danach geht es ans genaue Planen wie die neuen Wasserleitungen zu verlegen sind und was am Wirtschaftlichsten ist. Das Planen dauert auch noch - erste Bagger rollen nicht vor 2025 an, schätzt der Bürgermeister.