SELM: 14-Jähriger stirbt durch Kohlenmonoxid-Vergiftung
Veröffentlicht: Sonntag, 09.11.2025 08:42
Laut mehrerer Medienberichte hatte der Kohlenmonoxid-Warnmelder am Samstagmorgen in dem Haus ausgelöst, die Feuerwehr rückte an und fand den leblosen Jugendlichen. Reanimationsversuche seien fehlgeschlagen, hieß es weiter. Die genaue Todesursache werde ermittelt.

Nach bisherigen Erkenntnissen könnte ein Defekt an der Gastherme oder eine verstopfte Abgasleitung zur Entstehung und Ausbreitung des gefährlichen Gases geführt haben.
Wieso ist Kohlenmonoxid so gefährlich?
Kohlenmonoxid (CO) gilt als besonders gefährlich, weil man es weder riechen noch sehen kann. Bereits geringe Mengen können die Sauerstoffaufnahme des Blutes hemmen und zu Bewusstlosigkeit oder Erstickung führen. Häufig entstehen CO-Vergiftungen durch defekte Heizungsanlagen, schlecht gewartete Gasthermen oder blockierte Abluftsysteme. Die Feuerwehr weist regelmäßig darauf hin, dass CO-Warnmelder in Wohnräumen mit Gas- oder Kohleöfen lebensrettend sein können.