SELM: Autorallye für den guten Zweck

Rallye-Team sammelt Spenden für die Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen: Der Selmer Gerhard Anton und sein Schwager Markus Boenke begeben sich Anfang September auf eine ganz besondere Reise. Mit einem Mercedes W124 (Baujahr 1988) starten die beiden bei der „6 Bridges Rally“.

Start und Ziel ist die Müngstener Brücke in Solingen. Von da aus geht es über insgesamt 6000 Kilometer durch 8 Länder. „6000 Kilometer werden es aber nur sein, wenn wir uns nicht verfahren“, sagt Gerhard Anton. Für ihn und seinen Schwager ist es die erste Rallye, an der sie teilnehmen.

Als „Team #10 Kohle und Stahl“ gehen die beiden an den Start. Gut vorbereitet fühlen sie sich auf jeden Fall. „Falls wir eine Panne haben, werden wir kleinere Reparaturen selber durchführen können“, sagt der ehemalige Bergmann Gerhart Anton.

Die „6 Bridges Rally“ verbindet insgesamt sechs Brücken, die sich gemeinsam um den Welterbestatus der UNESCO bewerben: Müngstener Brücke in Deutschland, Ponte San Michele in Italien, Viaduc du Viaur und Viaduc de Garabi in Frankreich sowie Ponte Pia Maria und Ponte Dom Luis I. in Portugal.

Start ist am 6. September in Solingen an der Müngstener Brücke. Dort sollen alle Teams am 21. September wieder zurück sein und ins Ziel einfahren.

Autobahnen sollen größtenteils gemieden werden. Jeden Tag werden im so genannten Roadbook Aufgaben an die insgesamt 15 Teams verteilt und die neue Streckenführung bekannt gegeben. Gerhard Anton und Markus Boenke geht es bei der Rallye nicht nur um den Spaß an neuen Erlebnissen und Kontakten in Europa. Sie wollen auch etwas Gutes tun. „Wer uns unterstützen möchte, der kann für die Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen e.V. spenden. Jede Spende hilft, dass wir Punkte sammeln, damit wir eventuell am Ende die Rallye gewinnen“, erklärt Anton. Der Selmer fährt nebenberuflich für die Caritas-Werkstätten in Nordkirchen und hatte sich mit seinem Schwager dafür entschieden, Geld für die Arbeit der Hospizgruppe zu sammeln. „Jeder Euro einer Spende geht dabei an die Hospizgruppe. Wir tragen alle unsere Kosten selber“, sagt Markus Boenke. „Das ist wirklich eine sehr gute Sache, dass durch die Rallye Aufmerksamkeit erzeugt wird, um Spenden für die Hospizgruppe zu sammeln, die hier seit vielen Jahren eine sehr wichtige Arbeit vor Ort leistet“, sagt Bürgermeister Thomas Orlowski, der die beiden Rallyefahrer gerne bei ihrem Anliegen unterstützt.

Wer das „Team Kohle und Stahl“ unterstützen möchte, kann auf das Konto der Hospizgruppe eine Spende überweisen. Die Kontonummer lautet: DE54 4415 2370 0116 0506 18. Als Verwendungszweck „Team 10“ eintragen. Spendenquittungen können ab einem Betrag von 300 Euro ausgestellt werden. Die 1. Vorsitzende der Hospizgruppe, Dr. Antje Münzenmaier, freut sich über das sehr große Engagement zur Unterstützung der Arbeit der Hospizgruppe und wünscht allzeit „Gute Fahrt“.

Informationen zu der Rallye online finden Sie HIER. Auf der Facebook-Seite der Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen wird während der Rallye aktuell über die Tour des Team Kohle und Stahl berichtet.

Weitere Meldungen