Senden: Alternativen Verkehr vorstellen

Der Kreis Coesfeld entwickelt in einem sogenannten Bürgerlabor alternative Möglichkeiten A nach B zu kommen.


Am kommenden Mittwoch gibt es dieses Projekt genau ein Jahr. Erste Erfolge will der Kreis dann in Senden vorstellen. Unter anderem die erste Mobilstation, sie steht auf dem Rathausvorplatz und ist ein Muster. Es handelt sich um einen Überseecontainer, der sich in den kommenden Wochen in eine Mobilstation verwandeln soll. Es ist künftig eine komfortable Haltestelle, die das Umsteigen auf umweltfreundliche und sparsame Alternativen möglich macht. Wie genau soll das aussehen? Was wünschen Sie sich? Das möchte das Bürgerlabor-Team von Ihnen wissen und hofft auf reges Interesse. Bis Ende August ist immer jemand vom Projektteam da, um Fragen zu beantworten und zudem liegen hier Fragebögen aus. Dann gibt es noch viele Infos unter anderem über den Expressbus, der auf der Strecke Olfen-Lüdinghausen-Senden-Münster unterwegs ist. Car-Sharing-Angebote, die es immer mehr im Kreis Coesfeld gibt und nicht zu vergessen, die Bürgerbusse, die Lücken im normalen Busfahrplan schließen. HIER gibt es alle Angebote und viele Infos zu alternativem Verkehr im Kreis Coesfeld auf einen Blick.