SENDEN: Spielplatz-Konzept liegt vor

Die Gemeinde Senden nimmt sich ihre Spielplatzlandschaft vor. Wo sie handeln sollte, steht in einem Konzept. Ein Fachbüro hat es erstellt, es liegt nun vor.

Die Gutachter haben die über 30 Spielplätze im Ortsteil Senden besucht, dabei haben sie Schulen und Kitas beteiligt. Danach ist der große Wunsch bei allen mehr Schattenplätze. Die beliebtesten Spielplätze bei Grundschülern sind Merschwiese, Langeland, Walskamp, Droste-zu-Senden-Straße und Schlossfeld Ost. Neue Spielgeräte sind vor allem am Spielplatz Walskamp nötig. Jugendliche der weiterführenden Schulen treffen sich gerne am Sportplatz, am Kanal und am Sperrtor in der Nähe des Schlosses. Hier fehlen Sitzmöglichkeiten, sagen sie. Die Kitas wünschen sich auf den Spielplätzen mehr Eltern-Kind-Schaukeln, Boxen mit Spiel- und Sportmaterialien, Versteckmöglichkeiten und Wasserspielplätze. Das Konzept kommt zu dem Ergebnis, dass die Gemeinde einige Spielplätze aufgegeben und andere attraktiver gestalten könnten. Der Bauausschuss berät heute in zwei Wochen darüber.