Stiller und Lauter Alarm in Taxis

Das macht Taxifahrern im Kreis Coesfeld Sorgen: Pöbelnde, betrunkene Fahrgäste schrecken in einigen Fällen nicht davor zurück, Taxifahrer anzugreifen.

Um in Notfällen schnell Hilfe zu bekommen, wollen die Fahrer ihr Alarmsystem jetzt bekannter machen.

Es gibt drei verschiedene Alarme. Bei dem Ersten blinkt das Taxischild auf dem Dach mit einem gelben Licht. Das ist ein stiller Alarm. Den haben die meisten Taxis im Kreis Coesfed. Beispielsweise das Taxi-Unternehmen Neinert in Nottuln und das Taxiunternehmen Reiner Nee in Lüdinghausen. Bei dem zweiten stillen Alarm leuchten in den Ecken des Taxi-Schildes drei LED-Lampen rot. Diesen Alarm haben aber nur einzelne Taxi-Unternehmen im Kreis. Zum Beispiel Taxi Lange in Coesfeld. Der dritte Alarm ist dann schon wesentlich lauter. Bei dem schaltet sich die Hupe an und gleichzeitig geht das Fernlicht an und aus. Die meisten Taxi-Unternehmen haben diese Alarme noch nicht nutzen müssen, sie fühlen sich damit aber deutlich sicherer auf ihren Fahrten.

Weitere Meldungen