VENNE: Sanierung St. Johannes Pfarrkirche dauert an
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.10.2025 11:57
Die mit bunten Ornamenten bemalte Holzbalkendecke aus dem Jahr 1621 der Pfarrkirche St. Johannes im Venner Moor bei Senden ist von Schimmelpilzen befallen und Insekten haben sich durchs Holz gefressen. Um die besondere Decke zu erhalten, laufen seit Monaten umfangreiche Restaurierungsarbeiten. Ein wichtiger Meilenstein ist dabei inzwischen erreicht...

Um die Holzbalkendecke zu befestigen, wurde eine neue statische Ebene eingehängt. Wegen der bedeutenden Malerei kann die Holzbalkendecke nur schonend saniert werden. Spezialwerkzeug ist im Einsatz und neben der erfahrenen Architektin, die auch schon die Sanierung von St. Urban in Ottmarsbocholt gemeistert hat, auch Denkmalexperten in der Venne am Werk. Einen definitiven Zeitplan, wann die Kirche wieder öffnen kann, gibt es nicht. Das alte Bauwerk könne zu viele Überraschungen bereithalten. So wie zuletzt am Chorfenster. Es muss doch ausgebaut werden. Das Glas ist zwar nicht beschädigt, aber die sandsteinerne Einfassung. Mit Außenarbeiten und Einbau einer neuen Erdwärme-Heizung kostet die Sanierung der St. Johannes Kirche in der Venne knapp eine halbe Millionen Euro. Die Holzbalkendecke ist so besonders, weil sie das bisher einzig bekannte Beispiel der Renaissance-Malerei in einem Sakralbau in Westfalen ist.