Vortrag zu Selbstverletzung bei Jugendlichen
Veröffentlicht: Montag, 03.11.2025 05:00
Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen ist längst kein Randphänomen mehr – es betrifft viele Familien direkt oder indirekt. Laut aktuellen Studien (z.B. STAR-Studie / Bundesministerium für Bildung und Forschung) zeigen bis zu 35 % der Jugendlichen in Deutschland zumindest einmaliges nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten. Die Gründe sind vielfältig: emotionale Überforderung, Mobbing, traumatische Erlebnisse oder der Wunsch nach Kontrolle. Für Eltern und Angehörige ist der Umgang damit oft belastend – emotional wie praktisch. Auch die Frage nach der richtigen Wundversorgung stellt viele vor Unsicherheit und zeigen die Relevanz des Themas und die Notwendigkeit für präzise Informationen zur Wundversorgung.

In Kooperation mit der VHS wird Hani Halawi, Oberarzt im St. Marien-Hospital und erfahrener Notfallmediziner, in seinem Online-Vortrag auf die Besonderheiten der Wundversorgung nach eingehen.
Der Vortrag läuft morgen, am Dienstag, 4.11. von 19-20 Uhr. Anmeldung bitte unter www.vhs-luedinghausen.de, per Mail an vhs@stadt-luedinghausen.de, persönlich in der VHS-Geschäftsstelle Lüdinghausen oder unter 02591 926-484.