Wahl-Ergebnisse aus dem Kreis Coesfeld

Deutschland hat gewählt. In unser Sondersendung WAHL SPEZIAL gab es Ergebnisse, Statements und Analysen - aus Deutschland und dem Kreis Coesfeld. Alle Infos gibt es hier zum Anhören und Nachlesen.

Die wichtigsten Infos von der Bundestagswahl 2025

21.00 Uhr:

Die kompakte Zusammenfassung der Wahlergebnisse bei uns im Kreis Coesfeld, inklusive Statements und Einschätzungen, gibt es Montagmorgen ab 6 Uhr in der Radio Kiepenkerl Morgenshow mit Ansgar Borgmann und Kirsten Mews. Radio an!


20.47 Uhr:

Aktueller Zwischenstand aus dem Kreis Coesfeld.


© Radio Kiepenkerl

20.30 Uhr

Radio Kiepenkerl Nachrichten für den Kreis Coesfeld zur Bundestagswahl

© Radio Kiepenkerl

20.15 Uhr:

Die Ampel ist abgewählt. Doch wer wird zukünftig regieren? Das ist zur Zeit noch völlig offen. Alles hängt davon ab, ob FDP und BSW in den Bundestag kommen. Aktuell bewegen sie sich in den Hochrechnungen um 5 Prozent. Hier gibt es Einschätzungen heimischer Bundestagskandidaten.

© Radio Kiepenkerl

20.05 Uhr:

Der aktuelle Zwischenstand von den Parteien bei uns im Kreis Coesfeld.

© Radio Kiepenkerl

19.55 Uhr

Schlagzeilen in den Medien:

  • Jusos fordern Rücktritt der Parteispitze
  • Söder schließt Koalition mit Grünen erneut aus
  • Baerbock fordert geschlossenes Handeln
  • Habeck: Grüne bereit für Kenia-Koalition
  • Söder: Merz hat CSU an seiner Seite
  • FDP-Dürr: „Es zählt jede Stimme“
  • Pistorius: „Katastrophales Ergebnis“

19.44 Uhr:

Einschätzungen zur Bundestagswahl von Radio Kiepenkerl Politikwissenschaftler Prof. Klaus Schubert von der Uni Münster zum Abschneiden der einzelnen Parteien.


© Radio Kiepenkerl

19.30 Uhr

Radio Kiepenkerl Nachrichten für den Kreis Coesfeld zur Bundestagswahl

© Radio Kiepenkerl

19.28 Uhr:

Die ARD-Hochrechnungen (ZDF-Hochrechnungen):

  • CDU/CSU: 28,8 Prozent (28,5 %)
  • AFD: 20,2 Prozent (20,1 %)
  • SPD: 16,2 Prozent (16,3 %)
  • Die Grünen: 12,7 Prozent (12,4 %)
  • Die Linke: 8,5 Prozent (8,7 %)
  • FDP: 4,9 Prozent (4,9 %)
  • BSW: 4,8 Prozent (5 %)


© ARD
© ARD

19.15 Uhr:

Erste Reaktionen aus dem Kreis - von der SPD, FDP, AfD und Linke


© Radio Kiepenkerl

19.05 Uhr

Die ersten Ergebnisse (Zwischenstand) von den Parteien im Kreis Coesfeld.

© Radio Kiepenkerl

18.55 Uhr:

Die ARD-Hochrechnungen (ZDF-Hochrechnungen):

  • CDU/CSU: 29 Prozent (28,7%)
  • AFD: 19,7 Prozent (19,8%)
  • SPD: 16,1 Prozent (16,4%)
  • Die Grünen: 13,2 Prozent (12,3%)
  • Die Linke: 8,6 Prozent (8,9%)
  • FDP: 4,9 Prozent (5%)
  • BSW: 4,8 Prozent (5%)



18.48 Uhr

Schlagzeilen in den Medien:

  • Scholz räumt Wahlniederlage ein und gratuliert Merz
  • Zitterabend für die FDP
  • Wer regiert zukünftig mit wem?



18.41 Uhr

Erste Reaktionen der Politiker aus dem Kreis Coesfeld.


© Radio Kiepenkerl

18.30 Uhr

Radio Kiepenkerl Nachrichten für den Kreis Coesfeld zur Bundestagswahl

© Radio Kiepenkerl

18.22 Uhr:

Die erste Hochrechnung (ZDF) ist da. 

  • SPD: 16,4 Prozent
  • CDU/CSU: 28,7 Prozent
  • Grüne: 12,3 Prozent
  • FDP: 5,0 Prozent
  • AfD: 19,8 Prozent
  • Linke: 8,9 Prozent
  • BSW: 5,0 Prozent
  • Sonstige: 3,9 Prozent


18.17 Uhr:

Eine erste Einschätzung zur Wahl-Prognose von Radio Kiepenkerl Politikwissenschaftler Prof. Klaus Schubert von der Uni Münster.

© Radio Kiepenkerl

18.02 Uhr:

Die gute Nachricht des Abends: Die Wahlbeteiligung liegt bei 84 Prozent.

Mit 84 Prozent (Schätzung der ARD) ist es die höchste Wahlbeteiligung seit der Bundestagswahl 1990.


18.00 Uhr:

Deutschland hat gewählt! Laut erster ARD-Prognose entfallen auf die Parteien folgende Stimmanteile:

► CDU/CSU: 29 Prozent

► AFD: 19,5 Prozent

► SPD: 16 Prozent

► Die Grünen: 13,5 Prozent

► Die Linke: 8,5 Prozent

► FDP: 4,9 Prozent

► BSW: 4,7 Prozent

► Andere: 3,9 Prozent


Hier geht es zum Radio Kiepenkerl LIVE-TICKER zur Bundestagswahl

©
©

17.59 Uhr:

Herzlich willkommen zu einem spannenden Wahlabend.

Ab 18 Uhr gibt es das Radio Kiepenkerl Wahl Spezial mit Philipp Böckmann.

Radio an!


Hier gibt es noch einmal die Ergebnisse von der Bundestagswahl 2021.