- Angaben:
- Name: Marco Lennertz
- Familienstand: verh. – Vater von zwei Töchtern
- Wohnort: Billerbeck
- Alter:47
Ausbildung/Beruf:
Nach meiner Fachhochschulreife am Abendgymnasium habe ich zunächst bei der Bundeswehr eine Ausbildung zum Bürokaufmann abgeschlossen. Anschließend bin ich in die Versicherungswirtschaft gewechselt und habe dort mehrere Qualifikationen erworben: die Ausbildung zum Versicherungsfachmann (IHK), den Fachwirt für Versicherungen und Finanzen (IHK) inklusive Ausbildereignung sowie im berufsbegleitenden Studium den Abschluss zum Versicherungsbetriebswirt (DVA).
Heute bin ich Gesellschafter-Geschäftsführer einer OHG in Billerbeck und Nottuln sowie Geschäftsführer der Baufinanz Konzept mit dem Schwerpunkt private Baufinanzierung. Gemeinsam mit meinem Team haben wir bereits über 200 Familien in die eigenen vier Wände begleitet.
Hobbys:
Ich bin gern draußen – ob im Kajak, auf dem Rad oder zu Fuß beim Laufen und Wandern.
Lieblingsurlaubsort:
Hauptsache Natur – ob Berge oder Meer, ich genieße beides
Lieblingsessen:
Ich liebe eine abwechslungsreiche Küche – von Hausmannskost bis Pasta
Lieblingsinternetseiten: Ach Gott… so medial bin ich tatsächlich nicht, dass ich mich auf Internetseiten tummle
Lieblingsserie: Ehrlich gesagt habe ich gar keine richtige Lieblingsserie – ich bin eher draußen unterwegs. Aber wenn ich mal Zeit habe, schaue ich mir gern spannende Dokus oder Sport an.
Lieblingsband/-Künstler: Da bin ich ein wenig in den 90er und Anfang der 2000er Jahren stehengeblieben… Mein Musikgeschmack ist vielfältig, reicht von Westernhagen bis hin zu Linkin Park
Ihre fünf wichtigsten politischen Ziele für die Menschen in Ihrer Stadt/Gemeinde:
1. Gute Betreuung & Bildung
Familienfreundliche Angebote von der Kita bis zur Schule sind mir besonders wichtig. Seit über 11 Jahren engagiere ich mich in unserer Stadt, habe mich damals gemeinsam mit vielen Eltern für den Teilstandort der AFG eingesetzt und die Unterschriftenaktion für den Erhalt unseres Schulstandorts mitgestaltet. Diesen Weg möchte ich weiter konsequent gehen und unsere Schulen zukunftssicher aufstellen. Mein Wunsch wäre es, unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters auch zu prüfen, wie Ehrenamtliche verstärkt in die Kinderbetreuung eingebunden werden können.
2. Lebendige Innenstadt & starke Vereine
Unser Einzelhandel, die Freilichtbühne, die Kultur und das Ehrenamt sind das Herz unserer Stadt. Mit gezielten Konzepten und durch die Fortschreibung unseres Einzelhandelskonzeptes will ich Verlässlichkeit schaffen und die positive Entwicklung unserer Innenstadt stärken. Gemeinsame Veranstaltungen mit Vereinen und Initiativen können hier zusätzlich neue Impulse setzen.
3. Bezahlbares Wohnen
Wir brauchen Wohnraum für alle Generationen – von jungen Familien bis zu Seniorinnen und Senioren. Dabei gilt es, verantwortungsvoll mit unseren Flächen umzugehen und den Flächenverbrauch zu begrenzen. Neue Baugebiete sollen im Einklang mit Nachhaltigkeit und dem demografischen Wandel entwickelt werden.
4. Natur & Nachhaltigkeit
Billerbeck lebt von seiner einzigartigen Landschaft. Mit der Umsetzung unseres Klimaschutzkonzeptes – z. B. durch Entsiegelung von Flächen – will ich Umwelt und Natur bewahren. Nachhaltigkeit bedeutet für mich, verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen und die Lebensqualität vor Ort zu sichern.
5. Solide Finanzen & starke Wirtschaft
Wir brauchen eine stabile Finanzpolitik, damit Billerbeck auch in Zukunft handlungsfähig bleibt. Die Unterstützung unserer Unternehmen ist dabei ebenso wichtig wie neue Wege zur Stärkung des Haushalts, etwa durch kommunale Beteiligungen an regenerativen Energien – ohne die Bürgerinnen und Bürger zusätzlich zu belasten.
6. Bürgeranregungen ernst nehmen & umsetzen
Die besten Ideen entstehen oft direkt aus der Bürgerschaft. Deshalb möchte ich Anregungen gezielt aufgreifen und gemeinsam nach Lösungen suchen – sei es eine Hundewiese, neue Treffpunkte oder andere konkrete Wünsche. So gestalten wir Billerbeck Schritt für Schritt im Dialog.
Mehr Infos auf der Homepage hier