BILLERBECK: Kolvenburg stärker kaputt als gedacht

Die Sanierung der Kolvenburg in Billerbeck wird jetzt doch deutlich länger dauern als geplant. Bei den schon seit Monaten laufenden Sanierungsarbeiten ist jetzt aufgefallen, dass der historische Holzboden auf dem Dachboden nicht mehr zu sanieren ist. Schädlinge hatten den Boden durchlöchert. Die Tragfähigkeit ist dadurch nicht mehr gegeben.

Trotzdem muss nach den Denkmalbestimmungen die Konstruktion erhalten bleiben. Die Lösung: Eine neue Konstruktion aus Stahl und Holz soll als tragendes Element an die historische eingehängt werden. Der historische Boden kann so erhalten bleiben, er hat aber keine tragende Funktion mehr. Ähnlich habe die Lösung auch schon beim Sanieren der Burg Vischering in Lüdinghausen ausgesehen.  Eigentlich sollten die Sanierungsarbeiten im Herbst abgeschlossen werden. Neues Ziel: Ende März kommendes Jahr. Wie viel teurer alles wird, wird gerade noch geprüft.  Der Kreis saniert die Kolvenburg Billerbeck, um sie wieder komplett beispielsweise auch für größere Veranstaltungen nutzen zu können.

Weitere Meldungen