Borkenkäferplage

In den Wäldern im Kreis Coesfeld könnten künftig kaum noch Fichten stehen. In diesem Jahr fallen noch mehr Borkenkäfer über die Bäume her als schon im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis sind Förster und Waldbesitzer bei einem aktuellen Treffen gekommen. Das Regionalforstamt für den Kreis Coesfeld und das Münsterland hatte dazu eingeladen. Mit dabei war unter anderem Thomas Rövekamp, Förster beim Herzog von Croy in Dülmen, einem der größten Waldbesitzer bei uns. Um die Borkenkäferplage noch zu verhindern, müsste es monatelang kühle Temperaturen und viel Regen geben. Bauherren könnten die Folge der Plage in einigen Jahren im Portemonnaie spüren. Dann könnte Fichtenholz zum Beispiel für Dachstühle knapp sein - und andere Holzarten sind teurer.


Weitere Meldungen