KREIS: Wildnisgebiete sollen sich entwickeln

Sie bieten Wäldern die Möglichkeit, sich ganz natürlich zu entwickeln – dienen so dem Klimaschutz und der Forschung, aber auch seltenen Tierarten als Rückzugsraum: Im Kreis Coesfeld und dem Nachbarkreis Unna sollen sich bis 2026 weitere Wildniswälder entwickeln. Ihre Pläne zur Erweiterung der Wildnisentwicklungsgebiete hat die Landesregierung heute vorgestellt.

Die angedachten Gebiete beispielsweise rund um Nordkirchen sind teilweise schon jetzt als Naturschtzgebiete geschützt. Unsere Wälder brauchen nicht nur Schutz, sondern auch Zeit und Ruhe zur natürlichen Entwicklung, sagte NRW-Umweltminister Oliver Krischer bei einem Ortstermin im Waldgebiet zwischen Nordkirchen und Südkirchen heute. Förster des Landesbetriebs Wald und Holz sollen die neuen Wildnisgebiete betreuen und auch mit Angeboten zur Umweltbildung für Besucher erlebbar machen. Die Landesregierung betont: trotz der Entwicklung von Wildwäldern bleibt die Versorgung mit Rohholz aus dem Staatswald gesichert.

Weitere Meldungen