KREIS: Kliniken und Hitze

Kliniken und Pflegeheime sind nicht ausreichend auf hohe Sommertemperaturen wie in diesen Tagen vorbereitet, sagt die Deutsche Krankenhausgesellschaft heute. Wie sieht’s bei uns im Kreis Coesfeld aus?

Die Christophorus Kliniken dunkeln Räume an den Standorten in Coesfeld, Dülmen und Nottuln an so heißen Tagen extra ab – nachts ist dann durchlüften angesagt. Besonders sensible Behandlungsräume und OP-Säle sind genauso wie im St. Marienhospital in Lüdinghausen klimatisiert. Das Marienhospital achtet bei Neu- und Umbaumaßnahmen zudem darauf, das Thema Hitzeschutz direkt mitzuberücksichtigen. Ansonsten achtet es gerade an heißen Tagen darauf, dass Patienten und Mitarbeiter genügend trinken – für Mitarbeiter gibt’s kostenfrei Wasser – und heute auch ein Eis für alle. Leichte Kost helfe beispielsweise auch, die Belastung durch hohe Temperaturen zu reduzieren, sagt das Marienhospital. Auch in den Christophorus Kliniken im Kreis gibt es in den Sommermonaten einen extra Sommer-Speiseplan mit leichten Gerichten. In Hitzephasen bietet die Krankenhausgruppe zudem Eistee für Patienten auf den Stationen zur Selbstbedienung an.

Weitere Meldungen