COESFELD: Feuerwehr nach Übung noch besser gewappnet

Der Klimawandel sorgt für immer heißere und trockenere Sommer. Die Feuerwehr in Coesfeld ist jetzt noch besser dafür gewappnet. Zwei Tage lang absolvierten rund 30 Feuerwehrleute aller drei Löschzüge freiwillig in ihrer Freizeit ein Grundlagenseminar zur Vegetationsbrandbekämpfung. Jetzt zieht die Feuerwehr Coesfeld ein durchweg positives Fazit.

Das deutschlandweit tätige Waldbrandinstitut in Herbern leitete das Seminar. Die Feuerwehrleute lernten in der Theorie verschiedene Brandtypen wie Wald- oder Hangbrände, Einsatztaktiken und Sicherheitsaspekte kennen. Das Wissen konnten sie dann direkt praktisch ausprobieren. Auf einem Feld in der Bauerschaft Harle wurden mithilfe von Stroh verschiedene Brandverläufe simuliert. Im Bundesforst in der Bauerschaft Flamschen erprobten die Feuerwehrleute dann Techniken, um Schneisen anzulegen, Verteidigungspositionen einzurichten, zu löschen und sich bei plötzlich ändernder Windrichtung sicher zurückzuziehen. Außerdem übten sie das Markieren von Wegen und Gefahrenstellen. Wertvolle Tipps gab's dabei von einem Bundesförster.

Weitere Meldungen