KREIS: Bringt Katzenkastrationspflicht was?

Tierheime im Kreis Coesfeld haben immer wieder mit Straßen- und Streunerkatzen zu kämpfen, die einfach zu viel werden. Seit sechs Jahren gilt daher im Kreis Coesfeld eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigänger-Katzen. Doch klappt das? Wir haben am Weltkatzentag heute mit den Tierheimen im Kreis Coesfeld drüber gesprochen.

Das Tierheim in der Coesfelder Bauerschaft Flamschen bemerkt inzwischen erste Erfolge im Nordkreis. Das Team muss sich um weniger Straßen- und Streunerkatzen kümmern. Anders dagegen im Südkreis beim Tierheim in Ottmarsbocholt. Dennoch sei es wichtig, an den Regeln festzuhalten, sagen die Tierfreunde Lüdinghausen. Denn zu viele Straßen- und Streunerkatzen führen nicht nur zu vermeidbarer Mehrarbeit in den Tierheimen - die Tiere leiden auch unter ihrer Situation auf der Straße und übertragen oft Krankheiten. Daher sei es dennoch wichtig, an den Regeln festzuhalten, sagen die Tierfreunde Lüdinghausen. Sie wünschen sich nur noch mehr Unterstützung beim Aufklären darüber - beispielsweise vom Kreis. Es sei wichtig, noch mehr darüber aufzuklären, sind sich die beiden Tierheime im Kreis einig.

Weitere Meldungen