KREIS: Caritas öffnet Tagespflege ganz vorsichtig
Veröffentlicht: Montag, 04.05.2020 19:56
Unter anderem für pflegende Angehörige im Kreis Coesfeld ist die Coronakrise extrem belastend.

Für pflegende Angehörige ist es in den vergangenen Wochen kaum möglich gewesen pflegebedürftige Familienmitglieder in eine Tagespflege zu bringen, um mal durchschnaufen zu können. Die Caritas im Kreis Coesfeld öffnet jetzt ganz vorsichtig wieder entsprechende Angebote. Eine Notbetreuung für Angehörige systemrelevanter Berufe haben die Einrichtungen immer angeboten, jetzt werden bei guter Begründung weitere Gäste wieder aufgenommen und geschlossene Tagespflegestätten geöffnet. Aber mit sehr viel Vorsicht. Die Abwägung, ob die Voraussetzung vorliegt, treffen die Leitungen. Für die verbliebenen Gäste und die jetzt zurückkehrenden haben die Teams besondere Schutzvorkehrungen getroffen, um Ansteckungen mit dem Coronavirus möglichst auszuschließen. Abgeholt werden Gäste natürlich mit Schutzmasken und darüber hinaus würden demenzerkrankte Gäste, denen die notwendigen Schutzmaßnahmen nicht zu erklären seien, einzeln gefahren. Zudem seien die Fahrer angehalten, jeden Morgen nach Erkältungsanzeichen zu fragen. Mitarbeiter fühlen sich dabei teilweise allein gelassen. Es gebe keine Konzepte des Robert Koch Instituts oder anderer Institutionen, was in der Notbetreuung zu beachten sei. Die Politik gehe wohl davon aus, dass die meisten noch geschlossen seien. Insofern würden sie auch kaum mit Schutzausrüstung versorgt. In der Diskussion um Öffnungen würden die Tagespflegen bislang übersehen.