KREIS: Diskussion um Bundesjugendspiele

Sollten Grundschulkinder im Kreis Coesfeld bei den Bundesjugendspielen um Urkunden kämpfen oder einfach nur Spaß an der Sache haben, ohne, dass es dabei um Leistung geht? Das ist derzeit ein großes Thema.

Die NRW-Schulministerin möchte gerne, dass die Schulen selbst entscheiden sollten. Die FDP möchte dagegen die Leistungsvergleiche erhalten. Doris Feldmann von der Lehrergewerkschaft Verband für Bildung und Erziehung  für den Kreis sagt: Wichtig zu wissen dabei sei, dass oft im sportlichen Wettbewerb die Schüler punkten, die das vielleicht in Mathe oder Deutsch nicht so tun. Ein pädagogischer Gestaltungsspielraum sei wichtig. Der VBE begrüßt in daher sehr. Der Fußball- und Leichtathletikverband für den Kreis würde es ebenfalls begrüßen, wenn die Schulen selbst entscheiden könnten. Generell wünscht sich der Verband, dass wieder mehr Schulen Bundesjugendspiele durchführen würden. Der Ausschuss für die Bundesjugendspiele erarbeitet gerade neue Regeln.

Weitere Meldungen