KREIS: Einkaufswagen an manchen Orten noch Pflicht

Die Hygienemaßnahmen sind für viele von Ihnen schon Routine, auch beim Wocheneinkauf. Aber jetzt wundert sich Sabine auf der Radio-Kiepenkerl-Facebook-Seite: Beim Aldi in Havixbeck müssen die Kunden gar keinen Einkaufswagen mehr benutzen.

Mund- und Nasenschutz tragen, Abstand halten und regelmäßig die Hände waschen. Das ist weiterhin wichtig, um sich und andere vor dem Coronavirus zu schützen. Auch die Regeln für Supermärkte sind gleich geblieben.

Doch jeder Supermarkt setzt sie anders um und hat dafür ein Hygiene-Konzept entwickelt. Die Aldi-Märkte haben ihr Konzept überarbeitet, die Einkaufswagenpflicht gilt nur noch in wenigen Märkten.

Ob sie nötig ist, klären die Märkte mit dem jeweiligen Ordnungsamt der Stadt oder Gemeinde. Das gilt generell: Verlangen Stadt oder Gemeinde, dass Kunden einen Einkaufswagen benutzen, müssen die Marktbetreiber das umsetzen. Bei den K&K-Märkten im Kreis gilt die Einkaufswagenpflicht noch generell, bei den Rewe-Märkten dagegen nicht zwingend.

In einigen Märkten gibt es auch noch Desinfektionsspender für die Einkaufswagen. Andere haben sie schon wieder abgebaut, weil die Infektionszahlen niedrig sind.

Weitere Meldungen