KREIS: Rekordförderung für Tafeln

Sie sind Orte des Zusammenhalts, der ehrenamtlichen Hilfe und der Solidarität und bieten konkrete Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen – zuletzt haben die Tafeln im Kreis Coesfeld und ganz NRW selbst Hilfe und Unterstützung bekommen.

Von der deutschen Fernsehlotterie gab es Anfang 2023 eine Rekordförderung von insgesamt 30 Millionen Euro. Da viele Tafeln ihr Fördergeld erst jetzt eingesetzt haben, gibt es jetzt eine Bilanz. Die Tafel in Senden beispielsweise hat 1000 Euro bekommen. Mit einem Teil des Geldes konnte diesen Sommer endlich mal wieder ein Sommerfest stattfinden. Nach vielen Jahren ohne gut um all den Ehrenamtlichen mal wieder ein Zeichen der Wertschätzung entgegenzubringen. Die Dülmener Tafel steckte ihre Finanzspritze von über 6500 Euro in die Tafel-Räume und setzte Energiesparmaßnahmen – speziell bei der Beleuchtung – um. Da bei der Tafel in Lüdinghausen nichts anstand, hatte sie zugunsten anderer Tafeln auf etwas vom Fördergeld verzichtet.

Weitere Meldungen