KREIS: Schwerpunktkontrolle
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.11.2025 15:18
Die Zahl der Einbrüche im Kreis Coesfeld hat sich auf fast 400 im vergangenen Jahr fast verdoppelt, das zeigten letzte aktuelle Zahlen der Polizei. Jetzt in der dunklen Jahreszeit sind wieder vermehrt Einbrecher im Kreis Coesfeld unterwegs. Meistens sind es Täter auf der Durchreise. Die Polizei hat daher am Mittwoch im gesamten Kreis Coesfeld gezielt Verkehrskontrollen durchgeführt und zieht heute Bilanz der Schwerpunktkontrolle.

Verdächtige potentielle Einbrecher hat sie dabei nicht entdeckt. Sie hat aber natürlich auch darauf geachtet, dass Fahrzeuge und Fahrer verkehrssicher unterwegs waren. Letztendlich schrieb die Polizei rund 70 Ordnungswidrigkeitsanzeigen sowie zwei Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Führerschein. Damit es gar nicht erst zu Wohnungseinbrüchen kommt rät die Polizei zu Sicherungsmaßnahmen an Haus und Wohnung! Vergangenes Jahr blieb mehr als jede dritte Tat im Kreis Coesfeld beim Einbruchsversuch. Das zeige, dass Präventionsmaßnahmen wirken. Grundsätzlich empfiehlt die Polizei die mechanische Sicherung aller Fenster und Türen, denn diese werden sonst oft schon in Sekundenschnelle mit einfachen Hebelwerkzeugen überwunden. Auch offene und gekippte Fenster, die Eingangstür, die nur ins Schloss gezogen ist oder der sorglose Umgang mit Schlüsseln sind für die Täter günstige Gelegenheiten.
Einbruchschutz beginnt daher bereits mit dem richtigen Verhalten:
- schließen Sie Ihre Tür immer ab, wenn Sie Haus oder Wohnung verlassen
- verschließen Sie Fenster-, Balkon- und Terrassentüren
- verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen
- geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit
- achten Sie auf Fremde im Haus oder Wohnumfeld. Sprechen Sie diese Personen direkt an


